Nächste Seite: Stichwortverzeichnis Aufwärts: index Vorherige
Seite: 9
Zusammenfassung Inhalt Index
- Agi01
- AGILEALLIANCE:
Das Manifest der agilen Softwareentwicklung, 2001. -
online verfügbar unter http://www.agilemanifesto.org/
- Art96
- ARTHUR, W. B.:
Increasing Returns and the New World of Business.
In: Harvard Business Review
(1996), Nr. July-August, S. 100-109. -
online verfügbar unter http://www.santafe.edu/arthur/
- Bec00
- BECK, Kent:
Extreme Programming: Das Manifest.
München : Addison Wesley Longman Inc., 2000
- BF01
- BECK, Kent ; FOWLER, Martin:
Extreme Programming planen.
München : Addison Wesley Longman Inc., 2001
- Bra93
- BRAITENBERG, Valentin:
Vehikel - Experimente mit kybernetischen Wesen.
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, 1993
- Bro01a
- Kap. No Silver Bullet - Essence and Accident in Software
Engineering In: BROOKS, Frederick P.:
The Mythical Man-Month.
15., Aufl.
New York : Addison Wesley Longman Inc., 2001, S. 177-203
- Bro01b
- Kap. The Mythical Man-Month In: BROOKS,
Frederick P.:
The Mythical Man-Month.
15., Aufl.
New York : Addison Wesley Longman Inc., 2001, S. 13-28
- Bul96
- BULLINGER, Hans-Jörg ;
WARNECKE, Hans-Jürgen (Hrsg.):
Neue Organisationsformen im Unternehmen: ein Handbuch für
das moderne Management.
Berlin : Springer, 1996
- Büh87
- BÜHL, Walter L.:
Grenzen der Autopoiesis.
In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und
Sozialpsychologie
(1987), Nr. 39, S. 225-254. -
online verfügbar unter
http://www.vordenker.de/buehl/wlb_grenzen-autopoiesis.pdf
- Cav00
- CAVALLO, David P.:
Technological Fluency and the Art of Motorcycle Maintenance:
Emergent Design of Learning Environments, Massachusetts
Institute of Technology, Diss., 2000. -
online verfügbar unter http://web.media.mit.edu/
cavallo/
- Coc02
- COCKBURN, Alistair:
Crystal Clear.
2002. -
auch online verfügbar unter
http://alistair.cockburn.us/crystal/books/cc/crystalclear.zip
- Coc03
- COCKBURN, Alistair:
Agile Software-Entwicklung.
Bonn : mitp-Verlag, 2003
- Col03
- COLDEWEY, Jens:
Änderbare Software: Was Softwareentwicklung mit der
Thermodynamik verbindet.
In: Objekt Spektrum
(2003), Nr. 1, S. 26-30. -
online verfügbar unter
http://www.coldewey.com/publikationen/Kolumne.html
- CS96
- CUSUMANO, Michael A. ;
SELBY, Richard W.:
Die Microsoft-Methode: sieben Prinzipien, wie man ein
Unternehmen an die Weltspitze bringt.
Freiburg i. Br. : Rudolf Haufe Verlag, 1996
- Dud00
- DUDEN:
Duden, Das große Fremdwörterbuch.
2., neu bearb., erw. u. aktualisierte Aufl.
Hannover : Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus
AG, 2000
- Ess00
- ESSER, Hartmut:
Soziologie Spezielle Grundlagen. Bd. 2: Die
Konstruktion der Gesellschaft.
1. Aufl.
Frankfurt/Main : Campus Verlag GmbH, 2000
- Fis93
- FISCHER, Hans R.:
Murphys Geist oder die glücklich abhanden gekommene Welt. Zur
Einführung in die Theorie autopoietischer Systeme.
In: Autopoiesis.
2., korr. Aufl.
Heidelberg : Carl-Auer-Systeme Verlag, 1993, S. 9-37
- Fli99
- FLIEDNER, Dietrich:
Komplexität und Emergenz in Gesellschaft und
Natur.
Frankfurt/Main; Berlin; Bern; Brüssel; New York :
Europäischer Verlag der Wissenschaften Peter Lang GmbH,
1999
- Flä98
- FLÄMIG, Michael:
Naturwissenschaftliche Weltbilder in
Managementtheorien.
Frankfurt/Main; New York : Campus Verlag, 1998
- Fow00
- FOWLER, Martin:
Refactoring: Wie Sie das Design vorhandener Software
verbessern.
New York : Addison Wesley Longman Inc., 2000
- Gam96
- GAMMA, Erich:
Entwurfsmuster: Elemente wiederverwendbarer objektorientierter
Software.
New York : Addison Wesley Longman Inc., 1996
- Geo13
- GEORGES, Karl E.:
Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch.
Hannover und Leipzig : Hahnsche Buchhandlung, 1913
- GF03
- GEHLE, Michael ; FELDHOFF,
Ellen:
Quo vadis Knowledge Management?
In: Zukunft des Managements: Perspektiven für die
Unternehmensführung.
Zürich : vdf Hochschulverlag AG, 2003, S. 165-176
- GI03
- GI:
Organic Computing
/ VDE, ITG, GI.
2003.
- Positionspapier.
online verfügbar unter
http://www.gi-ev.de/informatik/presse/presse_030710.shtml
- GPS02
- GIUNCHIGLIA, Fausto ; PERINI,
Anna ; SANNICOLÒ, Fabrizio:
Knowledge Level Software Engineering.
In: MEYER, John-Jules C. (Hrsg.) ;
TAMBE, Milind (Hrsg.): Intelligent agents VIII:
agent theories, architectures, and languages Bd. LNAI 2333.
Berlin : Springer, 2002, S. 6-20
- GS02
- GORGES-SCHLEUTER, Martina:
Evolutionäre Algorithmen - Vorbild Natur.
In: KELLER, Hubert B. (Hrsg.): Maschinelle
Intelligenz.
Braunschweig; Wiesbaden : Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft
mbH, 2002, S. 243-280
- Gör00
- GÖRZ, Günther (Hrsg.):
Handbuch der Künstlichen Intelligenz.
3., vollst. überarb. Aufl.
München : Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, 2000
- Hak90
- HAKEN, Hermann:
Synergetik: eine Einführung.
3., erw. Aufl.
Berlin : Springer, 1990
- Hak91
- HAKEN, Hermann:
Synergetik: Die Lehre vom Zusammenwirken.
2. Aufl.
Frankfurt/Main; Berlin : Verlag Ullstein GmbH, 1991
- Hei86
- HEISENBERG, Werner:
Der Teil und das Ganze.
6., unv. Aufl.
München : R. Piper & Co. Verlag, 1986
- Hig02
- HIGHSMITH, Jim:
Agile Software Development Ecosystems.
Boston : Addison Wesley Longman Inc., 2002
- HW90
- HAKEN, Hermann ; WUNDERLIN,
Arne:
Die Anwendung der Synergetik auf Musterbildung und
Mustererkennung.
In: KRATKY, Karl W. (Hrsg.) ;
WALLNER, Friedrich (Hrsg.): Grundprinzipien der
Selbstorganisation.
Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1990, S. 18-30
- KK92
- KOHN, Wolfgang ; KÜPPERS,
Günter:
Die natürlichen Ursachen der Zwecke.
In: Selbstorganisation - Jahrbuch für Komplexität in
der Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften
(1992), Nr. 3, S. 31-50
- Kra96
- KRAMER, Ulrich:
Vom Elend des Fortschritts.
1996. -
online verfügbar unter
http://www.vordenker.de/daselend/daselend.htm
- Mal01
- MALSCH, Thomas:
Zur Sozionik.
In: Sozionik Aktuell
(2001), Nr. 1. -
online verfügbar unter http://www.sozionik-aktuell.de/
- Men98
- MENGE, Hermann:
Langenscheidts Taschenwörterbuch Latein.
48., Aufl.
Berlin und München : Langenscheidts KG, 1998
- Mil02
- MILBERG, Joachim:
Erfolg in Netzwerken.
In: MILBERG, Joachim (Hrsg.) ;
SCHUH, Günther (Hrsg.): Erfolg in
Netzwerken.
Berlin : Springer, 2002, S. 3-16
- Mül00
- MÜLLER, Johann-Adolf:
Systems Engineering.
Wien : Manz-Verlag Schulbuch (Fortis), 2000
- Pas92
- PASCHE, Markus:
Synergetik und Evolutorische Ökonomik
/ Universität Hannover Fachbereich
Wirtschaftswissenschaften.
1992
( 179). - Diskussionspapier
- Pit00
- PITZ, Thomas:
Anwendung Genetischer Algorithmen auf Handlungsbäume in
Multiagentensystemen zur Simulation sozialen Handelns.
Frankfurt am Main : Europäische Hochschulschriften, 2000
- PJS94
- PEITGEN, Heinz-Otto ;
JÜRGENS, Hartmut ; SAUPE,
Dietmar:
Chaos: Bausteine der Ordnung.
Berlin : Klett-Cotta/Springer-Verlag, 1994
- Pop87
- POPPER, Karl R.:
Das Elend des Historizismus.
6., durchges. Aufl.
Tübingen : J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), 1987
- Rad04
- RADEMACHER, Rochus:
Organic-Computing wird Generaltechnik.
In: Computer Zeitung
(2004), Nr. 10, S. 1. -
siehe auch weitere Artikel in dieser Ausgabe auf S. 6
- Sta94
- STARK, Carsten:
Eine kritische Einführung in die Luhmannsche
Systemtheorie.
Hamburg : Verlag Dr. Kova
, 1994
- Sta99
- STAEHLE, Wolfgang H.:
Management: eine verhaltenswissenschaftliche
Perspektive.
8., ueberarb. Aufl.
München : Franz Vahlens Verlag, 1999
- Stö94
- STÖCKLER, Manfred:
Selbstorganisation und Reduktionismus.
In: Selbstorganisation - Jahrbuch für Komplexität in
der Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften
(1994), Nr. 5, S. 149-160
- Ver02
- VERSTEEGEN, Gerhard (Hrsg.):
Software-Management: Beherrschung des Lifecycles.
Berlin : Springer, 2002
- War02
- WARNECKE, Hans-Jürgen:
Agilität im Wettbewerb erreichen - das Fraktale
Unternehmen.
In: MILBERG, Joachim (Hrsg.) ;
SCHUH, Günther (Hrsg.): Erfolg in
Netzwerken.
Berlin : Springer, 2002, S. 263-274
- Wei01
- WEIK, Elke ; LANG, Rainhart
(Hrsg.):
Moderne Organisationstheorien.
Wiesbaden : Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, 2001
- Wel99
- WELLS, Don:
Homepage ExtremeProgramming.org.
1999. -
einige Grafiken in Anlehnung an Grafiken bei
http://www.extremeprogramming.org/
- Wie71
- WIENER, Norbert:
Kybernetik: Regelung und Nachrichtenübertragung in
Lebewesen und Maschine.
34. - 40. Aufl.
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verlag, 1971
- WJR94
- WOMACK, James P. ; JONES,
Daniel T. ; ROOS, Daniel:
Die zweite Revolution in der Autoindustrie: Konsequenzen aus
der weltweiten Studie aus dem Massachusetts Institute of
Technology.
8., durchges. Aufl.
Frankfurt/Main; New York : Campus Verlag, 1994
- ZBGK01
- ZUSER, Wolfgang ; BIFFL, Stefan ;
GRECHENIG, Thomas ; KÖHLE,
Monika:
Software Engineering: mit UML und dem Unified Process.
München : Pearson Studium, 2001
Sebastian Stein 2004-08-30